SafetySpot

Angebot

Beratung | Betreuung | Seminare | Support

Arbeitssicherheit

Gefährdungsbeurteilungen
Hygienepläne
Unterweisungen
....

Schulungen und Seminare

Sicherheitsbeauftragter
Brandschutzhelfer
Führungskräfteschulung
....

Brandschutz

Brandschutzbeauftragter
Brandschutzordnung
Gefahrstoffmanagement
....

Arbeitsschutz - Support

Unterweisungsvorlagen
Präsentationen
Administrative Unterstützung
....

Arbeitssicherheit / Arbeitsmedizin

  • Betreuung und Beratung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
    nach DGUV V2 und ASiG
 
  • Aufbau des Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) und der Arbeitsschutzorganisation
 
  • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Hygienepläne

  • Durchführen von Unterweisungen und Schulungen
 
  • Regelmäßige Begehungen in den Arbeitsstätten
 
  • Untersuchung und Bewertung von Arbeitsunfällen und
    Beinahe-Vorkommnissen
 
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Maßnahmen
 
  • Gefahrstoffmanagement (Gefahrstoffkataster, Unterweisung, Betriebsanweisungen, Lagerung)
 
  • Prüfung von Arbeitsmitteln (PSAgA und Leitern)
 
  • Organisation und Moderation von ASA – Sitzungen
 
  • Kommunikation mit Behörden und Berufsgenossenschaften
 
  • Dokumentation

Schulungen | Seminare | Unterweisung

  • Führungskräfteschulung
    Verantwortung und Aufgaben im Arbeitsschutz
    (Sensibilisierung, Rechtssicherheit, Pflichten, Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung)
 
  • Ausbildung der Sicherheitsbeauftragten (+Auffrischungskurse)
 
  • Ausbildung der Brandschutzhelfer
 
  • Umgang und Lagerung von Gefahrstoffen (Gefahrstoffbeauftragter)
 
  • Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern und Tritten (+ schriftliche Prüfung)
 
  • Medizinprodukterecht für Betreiber und Anwender
    (Basis-Schulung)
 
  • Ausbildung – Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
    Medizinproduktebeauftragter
 
  • Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung richtig und sinnvoll gestalten (Führungskräfteschulung)
 
  • Unterweisung Ihrer Mitarbeiter

Brandschutz

  • Externer Brandschutzbeauftragter
 
  • Ausbildung der Brandschutzhelfer
 
  • Schreiben der Brandschutzordnung (A B C)
 
  • Brandschutzunterweisung
 
  • Planung, Organisation und Durchführung von Räumungsübungen (Evakuierungsübungen)
 
  • Erstellen von Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen
 
  • Brandverhütungsschau und interne Brandschutzbegehungen
 
  • Beratung bei der Auswahl von Löschmitteln auf Basis der Brandklassen
 
  • Beratung bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren
 
  • Dokumentation

Arbeitsschutz-Support

  • Hilfe?! Die Berufsgenossenschaft hat sich angekündigt
 
  • Wo steht das? Recherche von Gesetzen und anderen Vorschriften zu Ihren Themen
 
  • Erstellen von Flyern und Aushängen sowie andere nützliche Dokumente
 
  • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Präsentationen und Unterweisungsvorlagen 
 
  • Administrative Unterstützung / flexibles Backoffice
 
  • Unterstützung vor Ort

Flexibel bei individuellen Anfragen.